8 Produkte
8 Produkte
Sortiere nach:
Hefeschnaps 0,7 Ltr.
€9,00
Einzelpreis €12,86 pro lHefeschnaps 0,7 Ltr.
€9,00
Einzelpreis €12,86 pro lDie Hefe setzt sich nach der Gärung im Weinfass ab. Sie wird von uns in der Brennerei veredelt zu einem weichen angenehmen Brand.
Trester vom Grauburgunder 0,5 Ltr.
€16,00
Einzelpreis €32,00 pro lTrester vom Grauburgunder 0,5 Ltr.
€16,00
Einzelpreis €32,00 pro lim Eichenfass gereift
Kirschwasser 0,5 Ltr.
€16,00
Einzelpreis €32,00 pro lKirschwasser 0,5 Ltr.
€16,00
Einzelpreis €32,00 pro lTrester vom Muskateller 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lTrester vom Muskateller 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lTrester vom Gewürztraminer 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lTrester vom Gewürztraminer 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lMirabellenwasser 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lMirabellenwasser 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lWilliams Christ Birne 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lWilliams Christ Birne 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lQuittenlikör 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lQuittenlikör 0,5 Ltr.
€15,00
Einzelpreis €30,00 pro lWir lieben die Quitte! Sie ist zwar etwas aufwändig zu verarbeiten, doch es lohnt sich. Veredelt als Likör, der nicht zu süß schmeckt, begeistern uns die unvergleichlichen ausdrucksstarken Aromen.
Obstbau ist für uns mehr als nur ein Hobby - es ist eine Leidenschaft, die wir mit viel Liebe pflegen.
In unserer Freizeit widmen wir uns der Vielfalt der Früchte. Von saftigen Kirschen über knackige Sauerkirschen bis hin zu aromatischen Williams-Christbirnen - unser Obstgarten ist ein wahres Paradies.
Aber damit nicht genug! Viele dieser köstlichen Früchte finden ihren Weg in unsere Destillate. Mit Sorgfalt und Hingabe veredeln wir sie in unserer Brennerei zu einzigartigen Genüssen.
Du musst nicht weit reisen, um an unserem Hobby teilzuhaben. Genieße unsere Spirituose ganz entspannt von zu Hause aus und lass dich von der Frucht unserer Arbeit verzaubern.
Zuletzt Angesehen
Unsere Qualitätspyramide
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Höhe des Fruchtzuckers ( wie es in den bisherigen Qualitätsstufen klassifiziert wurde) nicht alleine zählt.
Für uns sind die Lage, der Lesezeitpunkt, die physiologische Reife und die Veredelung im
Weinkeller ausschlaggebend. Wir gehen daher neue Wege und zeigen unsere Weine in vier "Sichtweisen".